-FAQS-

Häufig gestellte Fragen zur Haarpigmentierung (FAQs)
Die Mikrohaarpigmentierung ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem die Kopfhaut mit Pigmenten versehen wird, um den Eindruck von Haarfollikeln zu erzeugen.
Vom äußeren Erscheinungsbild mag das Verfahren einer Tätowierung ähnlich sein, jedoch unterscheiden sich die verwendeten Nadeln, Farben und Techniken für die Pigmentierung grundlegend.
Außerdem wird die Pigmentierung in der Regel auf einer geringeren Tiefe von 0,6 bis 1 mm durchgeführt im Vergleich zu herkömmlichen Tattoos.
Kunden mit grobem Haarausfall bzw. einer Halbglatze, Kunden mit Narben oder Kreisrundem Haarausfall, Kunden mit lichtem Haar und Kunden die von Alopecia Areata betroffen sind.
Die Konditionen variieren zwischen 400-2600€. Wir garantieren Festpreise, welche wir nach der unverbindlichen Erstberatung mit unserem Kosten- und Behandlungsplan präsentieren.
Bei Krankheitsbedingten Haarausfall empfehlen wir Ihnen eine Kostenübernahmeanfrage bei der Krankenkasse.
Nach der kurzfristigen Erstberatung ist der Behandlungsstart, je nach Auslastung und Standort innerhalb von 7-30 Tagen möglich.
Um einen authentischen Übergang zu erreichen, ist es erforderlich, dass der Kranz des Kunden eine bestimmte Farbintensität aufweist. Bitte lassen Sie sich individuell von uns beraten.
Die Haarpigmentierung wird in der Regel von den meisten Kunden als schmerzfrei empfunden. Obwohl es je nach individueller Empfindlichkeit zu leichten Unannehmlichkeiten kommen kann, verursacht die Behandlung in der Regel keine Schmerzen. Manche Kunden schlafen bei der Behandlung tatsächlich ein.
Die Anzahl wird nach der Erstberatung individuell bestimmt und liegt zwischen 1-4 Behandlungen.
Es kann je nach Hauttyp bis zu 7 Jahre halten.
In der Regel kommen die Kunden nach 2 bis 3 Jahren zu einer Auffrischung vorbei.
Je nach Haarsituation kann eine Sitzung bis zu 5 Stunden dauern.
Zwischen der 1. und 2. Sitzung sollte eine Woche liegen. Die 3. Sitzung kann man 3 Wochen nach der 2. Sitzung durchführen.
In der Regel gibt es keine oder kaum Nebenwirkungen. In den ersten Tagen könnte die Kopfhaut jucken, auch könnten Rötungen entstehen, die in der Regel innerhalb von 24 Stunden wieder verschwinden.
Nach jeder Behandlung benötigt Ihre Kopfhaut eine Woche Erholung. Sauna, Shampoo, Solarium und Sonne sind daher strengstens verboten, um das bestmöglichste Endresultat zu erzielen.
Ja, es ist möglich, den Bereich mit den eingesetzten Grafts, und die Narbe, die durch die Transplantation entsteht, zu pigmentieren. Ebenso lässt sich das Ergebnis durch eine Pigmentierung im Empfängerbereich optimieren.